Fakturierung zum Jahresende – Gutschriften bei Insolvenzverfahren – Erweitertes Kassaprinzip

Bei der Fakturierung und insbesondere beim Vorsteuerabzug auf Eingangsrechnungen sind zum Jahresende wieder einige Besonderheiten zu beachten. Diese haben sich im Vergleich zum Vorjahr zwar nicht verändert, die genaue Beachtung […]

Reduzierung Superbonus bei Kondominien – Frist wird verlängert

Über angekündigte, aber noch nicht rechtskräftige Änderungen bei steuerlichen Bestimmungen zu informieren, sollte man eigentlich tunlichst vermeiden, da zumeist alles anders kommt, als erwartet. Im konkreten Fall soll hier aber […]

Steuerliche Behandlung der Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsessen

Die Bestimmungen im Bereich der Einkommensteuern und der Mehrwertsteuer hinsichtlich der Weihnachtsgeschenke haben sich im Vergleich zu den Vorjahren nicht geändert, außer mit Bezug auf die lohnabhängigen und diesen gleichgestellten […]

Gemeindeimmobiliensteuer – Saldozahlung 2022 innerhalb Freitag, den 16. Dezember 2022

Innerhalb nächsten Freitag, den 16. Dezember 2022, ist wiederum die Saldozahlung auf die Gemeindeimmobiliensteuer für das Jahr 2022 (GIS in Südtirol, IMU auf dem restlichen Staatsgebiet) zu leisten. Im Unterschied […]

MwSt.-Vorauszahlung 2022 innerhalb Dienstag, den 27.12.2022

Innerhalb 27. Dezember 2022 ist wiederum die jährliche Vorauszahlung auf die Mehrwertsteuer zu leisten. Im Vergleich zum Vorjahr ergeben sich keine Unterschiede in den Zahlungsvorschriften. Hier die wichtigsten Hinweise: Frist […]

Kapitalgesellschaften – Ausschüttung von Gewinnrücklagen aus der Zeit bis zum 31.12.2017 – neue Klarstellung: Auszahlung Dividenden innerhalb Jahresende nicht unbedingt notwendig

Wir haben Sie mit unserem Rundschreiben Nr. 38/2022 vom 19. September 2022 zuletzt über die geltende Übergangsregelung bei der Ausschüttung von Dividenden aus Kapitalgesellschaften informiert. Bekanntlich gilt für Gewinnrücklagen aus […]

Steuergutschriften – Vorsicht auf Verfall von Gutschriften zum Jahresende

Es ist nicht einfach, über die verschiedenen Steuererleichterungen, die in den letzten Jahren im Zusammenhang mit Covid und Energiekrise erlassen worden sind, den Überblick zu behalten. Noch schwieriger ist es […]

Investitionsförderungen – Hinweise zum nahenden Jahresende

Zum Jahresende stehen Änderungen bei den derzeitigen steuerlichen Investitionsförderungen an. Durch Bestellungen und Anzahlungen innerhalb Jahresende können die heutigen Beihilfen noch gesichert werden. Gleichzeitig muss für Vormerkungen des Vorjahres die […]

Vierte Notverordnung zur Energiekrise (Decreto Aiuti-quater)

Am 18. November 2022 wurde das vierte Energiehilfspaket als Notverordnung (G.V. 176/2022) im Amtsblatt veröffentlicht. Es ist unmittelbar rechtswirksam, muss aber bekanntlich innerhalb von 60 Tagen in Gesetz umgewandelt werden. […]

Transparenzregister beim Handelsregister – Meldungen durch Kapitalgesell-schaften und Körperschaften

Mit Verordnung des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen Nr. 55 vom 11. März 2022, veröffentlicht im Mai dieses Jahres, hat Italien mit mehrjähriger Verspätung die europäischen Bestimmungen über das sogenannte […]