25 November 2013 by coo@ee31
Meldung der privaten Nutzung von Betriebsgütern durch Gesellschafter von Gesellschaften sowie durch Familienangehörige von Einzelunternehmen innerhalb 12. Dezember 2013 Innerhalb Donnerstag, den 12. Dezember 2013, müssen private Nutzungen von Betriebsgütern […]
13 November 2013 by coo@ee31
Neuerungen bei Immobilienübertragungen ab 1. Jänner 2014 – GV Nr. 104/2013 endgültig ratifiziert Wir haben Sie bereits mit unserem Rundschreiben Nr. 35/2013 darüber informiert: Mit G.V. 104/2013, veröffentlicht im Amtsblatt […]
by coo@ee31
Kunden- und Lieferantenlisten für 2012 – Toleranzfrist bis zum 31. Jänner 2014 Mit unserem Rundschreiben Nr. 38/2013 haben wir Sie über die Verpflichtungen zur Kunden- und Lieferantenliste für das Jahr […]
9 Oktober 2013 by coo@ee31
Kunden- und Lieferantenlisten für 2012 sind innerhalb 12. (Monatsabrechner) bzw. 21. November 2013 (Quartalsabrechner) zu versenden; ab 1. Oktober 2013 gelten vereinheitlichte Meldevordrucke für Black-List-Meldungen, Kunden- und Lieferantenlisten und Mitteilungen […]
7 Oktober 2013 by coo@ee31
Mietverträge seit 6. Juni 2013 ohne Energiebescheinigung nichtig Die Bestimmung ist in der G.V. 63/2013 (umgewandelt mit Gesetz Nr. 90/2013 vom 3. August und in Kraft seit 4. August 2013) […]
30 September 2013 by coo@ee31
Anstehende Regierungskrise führt zur Erhöhung des MwSt-Satzes von 21% auf 22% mit Wirkung 1. Oktober 2013 Die bevorstehende Regierungskrise und die damit verbundene Handlungsunfähigkeit der Regierung führen dazu, dass mit […]
23 September 2013 by coo@ee31
Ab 1. Jänner 2014 neue Registersteuersätze von 2% (für Erstwohnung) und 9% (für alle anderen Übertragungen von Liegenschaften – Streichung aller derzeitigen Begünstigungen für Übertragungen von Liegenschaften und Realrechten – […]
by coo@ee31
Steuerbegünstigungen für Energieeinsparungen (55%) und Wiedergewinnungsarbeiten auf Wohngebäuden (50%) – Verordnung in Gesetz umgewandelt – Rundschreiben klärt Anwendung der Begünstigung für Einrichtungsgegenstände und Elektrohaushaltsgeräte Wir haben Sie mit unserem Rundschreigen […]
20 September 2013 by coo@ee31
Steuerliche Aspekte des Fuhrparks von Unternehmen und Freiberuflern Zumal die steuerrechtliche Absetzbarkeit der Anschaffungs- und Betriebskosten von Pkws immer wieder Gegenstand von Kundenanfragen ist, wollen wir Ihnen mit vorliegendem Rundschreiben […]
14 September 2013 by coo@ee31
Konjunkturpaket „Decreto del fare“ in Gesetz umgewandelt Das Ende Juni von der Regierung Letta erlassene Konjunkturparket unter dem viel versprechenden Arbeitstitel „Decreto del fare“ ist anfangs August in Gesetz umgewandelt […]
F +39 0471 272521
Google MapsMember of
2025 © Comploj Vieider Lorenzon Lechner Zanellato - PDC Partner | Privacy policy | info@pdc-partner.it | P.I. 01404480210