Durchführungsbestimmungen zu „Super-ACE“ erlassen – Verrechnungen und Abtretungen wohl erst gegen Jahresende möglich

Wie mit unserem Rundschreiben Nr. 27/2021 mitgeteilt, wurde im letzten Frühjahr mit dem zweiten Covid-Hilfspaket (G.V. Nr. 73/2021, sog. „Decreto Sostegni bis“) die „Super-ACE“ eingeführt. Konkret wird anteilig für Erhöhungen […]

Erstattung ausländischer MwSt-Guthaben – Anträge für 2020 spätestens in-nerhalb Donnerstag, den 30. September 2021, einreichen

Spätestens innerhalb Donnerstag, den 30. September 2021, können Unternehmen und Freiberufler Anträge auf die Erstattung der im Jahre 2020 in anderen EU-Ländern angefallenen Mehrwertsteuer stellen. Die entsprechenden Bestimmungen haben sich […]

Steuergutschrift auf Investitionen – neues Rundschreiben der Agentur der Ein-nahmen

Die Agentur der Einnahmen hat mit Rundschreiben Nr. 9/E vom 23. Juli 2021 eine Reihe nützlicher Hinweise zur Steuergutschrift auf Neuinvestitionen gegeben. Die Klarstellungen erfolgen in Form eines Frage-Antwort-Spiels, das […]

Zweites Hilfspaket mit Änderungen in Gesetz umgewandelt

Mit Gesetz Nr. 106/2021 vom 23. Juli 2021wurde die Notverordnung zum 2. Corona-Hilfspaket (G.V. 73/2021) in Gesetz umgewandelt; das Umwandlungsgesetz ist mit 25. Juli 2021 in Kraft getreten und enthält […]

Weitere Fristverlängerung für Unternehmen und Freiberufler mit Zuverlässigkeitsindizes oder Pauschalabrechnung auf den 15. September 2021

Über die Fristverlängerung für die Steuerzahlungen der Unternehmer und Freiberufler, welche den sog. Zuverlässigkeitsindizes (ISA) unterliegen oder Pauschalabrechner sind, vom 30. Juni 2021 auf den 20. Juli 2021 haben wir […]

Fristverlängerung für Unternehmen und Freiberufler mit Zuverlässigkeitsindizes oder Pauschalabrechnung auf den 20. Juli 2021

Die nachstehende Nachricht ist zweifelsohne zu begrüßen: Wie auch in den letzten Jahren werden die Fälligkeiten für die Steuerzahlung für alle Unternehmen und Freiberufler, die den sog. Zuverlässigkeitsindizes („ISA“) unterworfen […]

Diverse Mitteilungen

Nachstehend einige Kurzmitteilungen über Neuerungen dieser Tage: Online-Handel: Wie mit unserem Rundschreiben Nr. 30/2021 vom 2. Juni 2021 mitgeteilt, ändern sich mit 1. Juli 2021 grundlegend die Bestimmungen im Online-Handel, […]

Steuerzahlungen für 2020 bei Bilanzgenehmigung innerhalb von 180 Tagen

Die Einkommensteuern für das Jahr 2020 und alle damit zusammenhängenden Abgaben (so z. B. die Handelskammergebühr oder auch die Ersatzsteuer für die Aufwertung von Betriebsver- mögen) sind – soweit nicht […]

Steuerreform in Ausarbeitung – Erbschafts- und Schenkungssteuer sollen wesentlich erhöht werden

Zu diesem Rundschreiben eine Prämisse: Vorankündigungen zu Steuerreformen sollte man grundsätzlich sehr skeptisch gegenüberstehen, denn Vorabinformationen gehören mit zur Fiskalpolitik: Sie sollen mit verhindern, dass im Vorfeld Torschlusspanik ausbricht oder […]

Aufwertung von Grundstücken und Beteiligungen auf den Marktwert zum 1. Jänner 2021 – Termin 30. Juni 2021

Wie mitgeteilt, wurde mit dem Haushaltsgesetz für 2021 (G. 178/2020, Art. 1, Abs. 1122 und 1123) neuerdings die Frist eröffnet, Grundstücke und Beteiligungen, die nicht von Unternehmen gehalten werden, gegen […]