Rechnungserteilung für Lieferungen und Leistungen im Monat Jänner 2019 – Praktische Lösungsvorschläge

Entgegen der allgemeinen Jubelstimmung bei der Finanzverwaltung hat die elektronische Rechnungsstellung in der Praxis nach wie vor gewaltige Tücken. Eine davon betrifft die verzögerte Rechnungserteilung, zumal die Rechnungsformulare erst ab […]

Stempelsteuer und elektronische Rechnungen

Die Einführung der elektronischen Rechnungen hat auch Auswirkungen auf die Stempelsteuer, und dies aus zwei Gründen: – Erstens kann auf einer digitalen Rechnung keine Stempelmarke mehr aufgeklebt werden, weshalb die […]

Steuertermine und Fälligkeiten im Jahr 2019

Wir möchten Sie wieder über die Steuertermine des laufenden Jahres 2019 informieren. Die beiliegenden Übersichten beinhalten die wichtigsten und gängigsten Fälligkeiten der aktuell geltenden Bestimmungen.  Wie üblich können einige Termine […]

Haushaltsgesetz 2019 – Sonstige Neuerungen

Im Amtsblatt vom 31. Dezember 2018 Nr. 302 ist das Finanzgesetz für 2019 (G. 145 vom 30. Dezember 2018) veröffentlicht worden. Es ist mit 1. Jänner 2019 in Kraft getreten. […]

Haushaltsgesetz 2019 – Neuerungen im Bereich der Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern

Im Amtsblatt vom 31. Dezember 2018 Nr. 302 ist das Finanzgesetz für 2019 (G. 145 vom 30. Dezember 2018) veröffentlicht worden. Es ist mit 1. Jänner 2019 in Kraft getreten. […]

Haushaltsgesetz 2019 – Immobilien und Bauwesen

Im Amtsblatt vom 31. Dezember 2018 Nr. 302 ist das Finanzgesetz für 2019 (G. 145 vom 30. Dezember 2018) veröffentlicht worden. Es ist mit 1. Jänner 2019 in Kraft getreten. […]

Haushaltsgesetz 2019 – Neuerungen für Unternehmen und Freiberufler

Im Amtsblatt vom 31. Dezember 2018 Nr. 302 ist das Finanzgesetz für 2019 (G. 145 vom 30. Dezember 2018) veröffentlicht worden. Es ist mit 1. Jänner 2019 in Kraft getreten. […]

Gesetzlicher Zinsfuß ab 1. Jänner 2019 auf 0,80% erhöht

Mit Verordnung des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen vom 12. Dezember 2018 wurde der gesetzliche Zinsfuß mit Wirkung ab 1. Jänner 2019 auf 0,80% (Null Komma acht Prozent) erhöht. Zuvor […]

Neuer Datenschutzverordnung ab 25. Mai 2018 in Kraft

Mit Verordnung Nr. 679 vom 27. April 2016 hat die Europäische Union umfangreiche Bestimmungen zum Datenschutz erlassen. Die Verordnung tritt auch in Italien mit 25. Mai 2018 in Kraft. Leider […]

Treibstoffzahlungen und Bargeldinkasso von Touristen

Abschaffung der Treibstoffkarten ab 1. Juli 2018 Die Neuerung ist in Art. 1 Abs. 920 ff. des Haushaltsgesetzes für 2018 enthalten: Ab 1. Juli 2018 werden die vertrauten Treibstoffkarten abgeschafft. […]